1. Geltungsbereich
Geltungsbereich Für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Homepro Solutions (nachfolgend: Anbieter) und dem Besteller gelten ausschließlich die nachstehenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung aktuellen Fassung. Etwaige Bedingungen des Bestellers werden ausdrücklich abgelehnt. Diese AGB behalten ihre Gültigkeit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht erneut ausdrücklich vereinbart werden. Im Fall von individuellen, schriftlich bestätigten Vereinbarungen seitens des Anbieters haben diese Vorrang vor den hier aufgeführten AGB. Durch die Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Besteller mit diesen Bedingungen einverstanden.
HomePro Solutions GmbH
Geschäftsführer: Cihan Öztürk, Sercan Özdil
Brookstraße 15
D-49479 Mettingen
Tel.: +49 (0) 5452 6349700
Email: info@homepro-solutions.de
USt-Ident. Nr.: DE 363780927
St. Nr.: 327/5797/7729
2. Vertragsschluss
2.1 Unsere Produkte bei HomePro Solutions sind maßgefertigte Einzelanfertigungen, die gemäß den Angaben des Kunden gefertigt werden. Dies gilt auch für unsere Shop-Angebote, die erst nach Erhalt der Bestellung und der Erstellung sowie Freigabe der technischen Zeichnung (siehe Abschnitt 2.8) gemäß den spezifischen Angaben zur Höhe, Breite, Tiefe und Glasart gefertigt werden.
2.2 HomePro Solutions fungiert ausschließlich als Verkäufer und bietet keine Werk- oder Dienstleistungen an.
2.3 Das Anzeigen unserer Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Es handelt sich lediglich um einen unverbindlichen Online-Katalog. Die Bestellung (weitere Details siehe Abschnitt 2.5) stellt ein rechtlich bindendes Kaufangebot des Kunden in Bezug auf die im Warenkorb befindlichen Produkte dar. Sofern aus der Bestellung nichts Abweichendes hervorgeht, behält sich HomePro Solutions das Recht vor, das Angebot des Kunden innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt anzunehmen. Der Kunde bleibt in dieser Zeit an sein Angebot gebunden. Falls der Kunde ein Widerrufsrecht hat (siehe Abschnitt 7), wird dieses durch die vorherige Bestimmung nicht beeinträchtigt.
2.4 Nach Absenden der Bestellung (weitere Details unter Abschnitt 2.5) erhält der Kunde automatisch eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Diese E-Mail stellt keine Annahme des Angebots dar, sondern dient lediglich zur Bestätigung des Eingangs der Bestellung bei HomePro Solutions. Der eigentliche Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Kunde eine separate E-Mail mit der Annahmeerklärung von HomePro Solutions erhält.
2.5 Ein rechtlich bindender Kaufvertrag gemäß Abschnitten 2.2 und 2.3 wird vom Kunden im Online-Shop von HomePro Solutions durch folgende Schritte abgeschlossen:
2.6 Bei Auswahl der Zahlungsmethoden PayPal oder Sofortüberweisung kommt der Vertrag bereits zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungsanweisung durch den Kunden zustande.
2.7 Bei individuellen Angeboten, die auf Anfrage des Kunden per E-Mail, Telefon oder Fax erfolgen, sind die von HomePro Solutions genannten Preise vier Wochen lang verbindlich. Die Frist beginnt mit dem Versand des Angebots durch HomePro Solutions.
2.8 Nach Vertragsabschluss leistet der Kunde eine Anzahlung in einer zuvor vereinbarten Höhe, sofern er den vollständigen Kaufpreis nicht bereits im Voraus gezahlt hat. Nach Erhalt der (Voraus-)Zahlung erstellt HomePro Solutions gemäß den Angaben des Kunden eine technische Zeichnung, die dem ausgewählten Produkt entspricht. Die Produktion des ausgewählten Produkts erfolgt erst nach Freigabe dieser technischen Zeichnung durch den Kunden.
2.9 Der Anbieter geht davon aus, dass die technische Zeichnung vom Besteller freigegeben ist, wenn innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Zeichnung keine Einwände oder Änderungswünsche mitgeteilt werden. Änderungen oder Widersprüche müssen dem Anbieter ausdrücklich mitgeteilt werden. Die Frist beginnt am Tag nach dem Erhalt der technischen Zeichnung durch den Besteller. Der Anbieter wird den Besteller bei Übermittlung der Zeichnung gesondert auf den Beginn der Frist sowie die Folgen eines fehlenden Widerspruchs hinweisen.
Die erste Änderungsanfrage des Bestellers ist kostenfrei. Für jede weitere Änderung wird eine pauschale Gebühr von 99 €/Brutto erhoben.
Sollte der Besteller Änderungen übermitteln, wird der Anbieter die angepasste Zeichnung erneut zur Freigabe senden. Erfolgt binnen 7 Tagen keine Rückmeldung, gilt die überarbeitete Zeichnung als freigegeben.
2.10 Erhält der Besteller Vorablieferungen von Komponenten vom Anbieter, ist der Besteller verpflichtet, innerhalb von 8 Wochen alle weiteren Informationen zu den Glasabmessungen bereitzustellen. Werden diese Informationen nach Ablauf der Frist übermittelt, behält sich der Anbieter das Recht vor, die Preise für die noch nicht gelieferten Komponenten anzupassen.
3. Mängelrechte
Für die Rechte des Bestellers bei Sach- und Rechtsmängeln gelten die gesetzlichen Vorschriften, sofern nachstehend nichts Abweichendes geregelt ist.
3.1 Aufgrund der besonderen Beschaffenheit unserer Ware, insbesondere bei Produkten aus Glas und aufgrund der potenziellen Gefahr von Beschädigungen, obliegt es dem Besteller, eine umgehende Prüfung vorzunehmen. Alle offensichtlichen Mängel müssen unverzüglich bei der Spedition, die die Ware ausliefert, sowie beim Anbieter gemeldet werden. Sofern der Besteller Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs ist, bleiben seine zusätzlichen Pflichten unberührt.
3.2 Produktionsbedingte Abweichungen in Maßen, Volumen, Dicke, Gewicht und Farbgebung innerhalb der branchenüblichen Toleranzgrenzen sind akzeptabel und gelten nicht als Mangel. Unsere Produkte können in Bezug auf die Abbildungen im Online-Shop geringfügige Abweichungen aufweisen, da es sich in der Regel um Referenzfotos bereits montierter Waren handelt. Die genauen Produktbeschreibungen sind daher im begleitenden Text festgelegt.
3.3 Die Langlebigkeit unserer Produkte hängt maßgeblich von regelmäßiger Reinigung und Pflege ab. Der Besteller sollte Schmutzablagerungen auf Glas, Edelstahl oder Aluminium mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel entfernen. Um Farbunterschiede oder Risse zu vermeiden, empfehlen wir, Holzprodukte mindestens einmal jährlich zu ölen.
4. Haftung
4.1 Wenn der Besteller gemäß § 13 BGB Verbraucher ist, haftet der Anbieter ihm gegenüber gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Falls der Besteller hingegen gemäß § 14 BGB Unternehmer ist, gelten die folgenden Regelungen:
4.2 Der Anbieter haftet in Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit ohne Beschränkung. In allen anderen Fällen erfolgt die Haftung gemäß den nachfolgenden Bestimmungen.
4.3 Die Haftung des Anbieters ist auf den vorhersehbaren Schaden beschränkt, der typischerweise im Rahmen des Vertragsverhältnisses entsteht, sowie auf entsprechende Aufwendungen.
4.4 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur dann, wenn eine Pflicht verletzt wird, deren Erfüllung für die Erreichung des Vertragszwecks von entscheidender Bedeutung ist (sogenannte Kardinalpflicht). In diesem Fall gelten die Haftungsbeschränkungen gemäß dem vorherigen Absatz; anderenfalls ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit vollständig ausgeschlossen.
4.5 Die Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden, einschließlich Schäden durch Betriebsunterbrechungen und entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
4.6 Die oben genannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht im Falle von Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz. Darüber hinaus bleibt die Haftung für von uns übernommene Garantien unberührt.
5. Eigentumsvorbehalt/Teillieferungen
5.1 Die gelieferte Ware bleibt im Eigentum des Anbieters bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus dem Vertrag.
5.2 Falls der Besteller gemäß § 14 BGB Unternehmer ist, bleibt die gelieferte Ware bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Ansprüche aus der Geschäftsbeziehung im Eigentum des Anbieters. Im Falle einer Vertragsverletzung, insbesondere bei Zahlungsverzug, behält sich der Anbieter das Recht vor, die Rückgabe der Ware ohne vorherige Fristsetzung zu verlangen, vom Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz geltend zu machen.
5.3 Der Anbieter ist befugt, Teillieferungen vorzunehmen, sofern dies für den Besteller zumutbar ist. Zusätzliche Versandkosten entstehen nur nach ausdrücklicher Vereinbarung.
6. Widerrufsbelehrung
Für Besteller, die gemäß § 13 BGB Verbraucher sind, gelten die folgenden Bestimmungen:
Der Anbieter vertreibt im Wesentlichen Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist. Wenn es sich um Ware handelt, die gemäß den Spezifikationen des Kunden hergestellt wurde, besteht kein Widerrufsrecht. In allen anderen Fällen gelten die folgenden Regelungen:
6.1 Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Im Fall eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beginnt die Frist am Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Wenn die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken erfolgt, beginnt die Widerrufsfrist ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der HomePro Solutions GmbH, Brookstraße 15, 49479 Mettingen (Deutschland), (Tel.: +49 5452 6349700); E-Mail: info@homepro-solutions.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, von diesem Vertrag zurückzutreten, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
6.2 Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist, zurückzahlen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie müssen die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurücksenden oder uns übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen nur für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung.
7. Verjährung
7.1 Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt 2 Jahre und beginnt mit dem Datum der Lieferung, d.h., dem Zeitpunkt, zu dem der Käufer die Sache in Empfang nimmt.
7.2 Ist der Besteller gemäß § 14 BGB Unternehmer, verjähren seine Ansprüche wegen Rechts- und/oder Sachmängeln innerhalb eines Jahres, sofern der Anbieter den Mangel nicht arglistig verschwiegen hat oder Vorsatz vorliegt. Die Verjährungsfrist beginnt mit der Lieferung oder der Abnahme der Leistung.
7.3 Im Falle von Schadenersatzansprüchen aufgrund der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Ansprüchen gemäß dem Produkthaftungsgesetz, bei grob fahrlässiger Pflichtverletzung oder bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gelten die gesetzlichen Regelungen.
8. Zahlung und Versand
Zusätzlich zu den Informationen in den "Liefer- und Zahlungsbedingungen" auf dieser Webseite gelten die folgenden Zahlungs- und Versandbedingungen: In der Regel erfolgt die Lieferung der Artikel gegen Vorauskasse und unter Verwendung eines von uns ausgewählten Paketdienstes, Kuriers oder einer Spedition bis zur Bordsteinkante, sofern keine ausdrückliche Vereinbarung für eine abweichende Liefermethode getroffen wurde.
Der anzuwendende gesetzliche Mehrwertsteuersatz richtet sich nach dem Zeitpunkt der Zustellung.
9. Datenschutz
9.1 Die HomePro Solutions GmbH legt großen Wert auf die Einhaltung des Datenschutzes gemäß den geltenden Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Unsere Mitarbeitenden werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften geschult und zur Vertraulichkeit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten verpflichtet.
9.2 Zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags erheben wir personenbezogene Daten, wie Ihren Namen, Adresse, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Telefonnummer. Bei der Verarbeitung dieser Daten sowie bei der Auswahl und Gestaltung von Datenverarbeitungssystemen beachten wir die geltenden Datenschutzbestimmungen.
9.3 Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, zu dem sie beim Kunden erfasst wurden, nämlich zur Abwicklung des Vertrags. Wir schützen die Vertraulichkeit und Integrität dieser Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen, insbesondere vor unberechtigtem Zugriff. Nach Beendigung des entsprechenden Vertragsverhältnisses und unter Berücksichtigung der Aufbewahrungsfristen, wie gesetzliche Archivierungspflichten (z.B. handels- und steuerrechtliche Archivierungspflichten) werden die gespeicherten Daten gelöscht.
9.4 Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur dann, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn die betroffenen Personen ausdrücklich eingewilligt haben, und zwar über die Erfüllung und Anbahnung des Vertrags hinaus.
9.5 Die betroffenen Personen haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie auf Löschung, Berichtigung und Übertragung dieser Daten. Sofern die Verarbeitung der Daten auf einer Einwilligung beruht, steht den betroffenen Personen das Recht zu, diese Einwilligung für die Zukunft zu widerrufen. Sofern die Verarbeitung der Daten auf einem berechtigten Interesse der HomePro Solutions GmbH basiert, haben die betroffenen Personen das Recht, dieser weiteren Verarbeitung zu widersprechen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
10. Rechtswahl/Gerichtsstand
10.1 Das Vertragsverhältnis unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Für Kunden, die Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuchs (HGB) oder juristische Personen des öffentlichen Rechts sind, ist Osnabrück der ausschließliche Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten, die aus dem Kaufvertrag resultieren.
Stand: September 2023
Copyright © 2023 HomePro Solutions – Alle Rechte vorbehalten.